Berlin im Licht Szenischer Chanson-Abend

Liederabende 2025 Berlin im Licht Szenischer Chanson-Abend

80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs

“Berlin im Licht” – ein Abend mit Gedichten, Liedern und Geschichten
aus verschiedenen Zeiten und Sprachen. Im Zentrum steht das Berlin
der 1920er Jahre: voller Glanz, Aufbruch und später voller Brüche. Es
kam die Zeit der großen Vertreibung. Werke von Mascha Kaléko, Kurt
Tucholsky, Kurt Weill und vielen weiteren erzählen von Heimatverlust,
Schmerz und Hoffnung. Ein Abend über Exil, Rückkehr und über das,
was bleibt, wenn alles ins Wanken gerät.

Mit Eva Mattes und Mazda Adli, Petra Borel, Siegfried Gerlich,
Johanna Mohr sowie Dariusz Świnoga

Programm und Regie Irmgard Schleier
Produktion Christiane Heyde

Berlin im Licht Szenischer Chanson-Abend
Berlin im Licht Szenischer Chanson-Abend