Mit vierzehn hat sie die Pipi Langstrumpf gesungen, heute singt sie „My funny Valentine“. Eva Mattes liebt Stimmen: wie sie sprechen und wie sie singen. Im WDR 3 Klassik Forum mit Christian Möller teilt die Schauspielerin ihre Begeisterung für Lieder. Und für Instrumente, die vor allem eines können: singen.
Als ehemalige Tatort-Kommissarin Klara Blum, gefeierte Bühnenkünstlerin und preisgekrönte Hörbuchsprecherin weiß Eva Mattes, wie sehr Stimme zum Ausdruck von Charakter, Emotion und Tiefe wird. Dabei hört sie am liebsten Frauenstimmen: Ella Fitzgerald, Etta Scollo, Maria Callas. Starke Gefühle, die im Singen überlaufen; brüchig werden wie im echten Leben. Sie selbst möchte eigentlich ständig singen: Chansons, Jazz, Schlager, Klassik. Ob in Film, Fernsehen, auf der Theaterbühne oder privat: Eva Mattes hat immer ein Lied auf den Lippen. Und sie singt es so, wie es ihr gefällt.
Außerdem wichtig in ihrer Musikauswahl fürs Klassik Forum: Franz Schubert. Er ist seit Jahren an ihrer Seite, privat wie auf der Bühne. Zu Schuberts Musik hat Eva Mattes Kleists Penthesilea gespielt, den Hirten auf dem Felsen gesungen oder ganz einfach in seinen Liedern geschwelgt. Und wenn es mal kein Gesang sein soll, dann doch bitte ein Cello, das singt: mal heiter wie bei Joseph Haydn, mal melancholisch wie in Schuberts Arpeggione-Sonate.
Neben der Musik, die sie bewegt und inspiriert, gibt Eva Mattes im Gespräch mit Christian Möller Einblicke in wilde Berliner WG-Zeiten und sie erzählt von prägenden Begegnungen mit Zarah Leander, Astrid Lindgren, Anne-Sophie Mutter und Luciano Pavarotti.
WDR 3 Klassik Forum – 2:54 Std.
Verfügbar bis 12.04.2026 WDR3

www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-klassik-forum/klassikforum-april-510